Zu Vino sag ich… mit Henrike Commichau
Henrike Commichau ist Schauspielerin am Theaterhaus Jena. Die 28-Jährige steht bei Partys gern auf dem Dancefloor, schleckt Coke Float und […]
Henrike Commichau ist Schauspielerin am Theaterhaus Jena. Die 28-Jährige steht bei Partys gern auf dem Dancefloor, schleckt Coke Float und […]
Die neue Bewegung gegen die Anti-Corona-Maßnahmen ist ein komplexes Phänomen. Ein Politologe, ein Soziologe und ein Psychologe wagen eine Einschätzung.
Einblick in die Jenaer Hip-Hop- und Metalszene Von Louisa Wortmann und Sophia Brehm
Zweckwidrig, unwirtschaftlich, unnötig – was der Rechnungshof noch kritisiert. Von Lenah John
In einem nichtöffentlichen Prüfbericht kritisiert der Thüringer Rechnungshof die Studierendenschaften: zu links, zu verschwenderisch und zu weit weg von Studierendenbelangen.
Die Bildungssysteme in Europa und Afrika fördern Rassismus, meint Daniel Ayuk Mbi Egbe. Das Akrützel veröffentlicht seine Rede von der
Seit das neue Coronavirus Ende 2019 in China ausbrach, werden Menschen in Jena deshalb rassistisch diskriminiert. Von Robert Gruhne
Unsere satirische Redaktion bkrützel war zu Besuch auf dem deutschen Burschentag, der dieses Jahr in Jena stattfand. Video von Tim
Interview und Foto: Tim Große „Jena 1800“ – klingt wie lähmende Geschichtslektüre eines seniorengeführten Heimatvereins, ist aber mehr als die
Den Stura zu verspotten ist leicht, Anlässe gab es in den vergangenen Jahren genug. Doch in den letzten beiden Semestern