“Wer nicht kämpft, hat schon verloren.”
Die Stura-Sitzungen der FSU werden immer absurder. Man könnte meinen, die angehenden Politikerinnen orientierten ihr Theater ganz an Bertolt Brecht. […]
Die Stura-Sitzungen der FSU werden immer absurder. Man könnte meinen, die angehenden Politikerinnen orientierten ihr Theater ganz an Bertolt Brecht. […]
Von den Konten des Studierendenrats verschwanden fast 40.000 Euro. Öffentlich schweigt man bisher zu dem Vorfall. Ein Rekonstruktionsversuch. Von Lukas
Das Publikum erlebt oft nur eine fertige Vorführung. Doch wie wird Theater in Jena überhaupt gemacht? Von Lars Materne
Die Jenaer Linke entdeckt gerade den gesellschaftlichen Zusammenhalt für sich und geht eine Verbrüderung mit der Mitte der Gesellschaft ein.
Großmutter Gabriele (72), Mutter Sabine (49) und Tochter Sophie (19) wohnen in einem Drei-Generationenhaus. Ein Gespräch über Fische, Faulheit und
Bei den Vorstandswahlen bekam der einzige Bewerber keine Mehrheit. Der FSU-Stura steht damit vor der Auflösung. Florian Rappen äußert in
Henrike Commichau ist Schauspielerin am Theaterhaus Jena. Die 28-Jährige steht bei Partys gern auf dem Dancefloor, schleckt Coke Float und
Die neue Bewegung gegen die Anti-Corona-Maßnahmen ist ein komplexes Phänomen. Ein Politologe, ein Soziologe und ein Psychologe wagen eine Einschätzung.
Einblick in die Jenaer Hip-Hop- und Metalszene Von Louisa Wortmann und Sophia Brehm
Zweckwidrig, unwirtschaftlich, unnötig – was der Rechnungshof noch kritisiert. Von Lenah John