“Anfeindungen gehören zur Normalität”

“Anfeindungen gehören zur Normalität”

Ezra ist eine Organisation, die Betroffenen von rechter Gewalt zur Seite steht. Ein Gespräch über fehlendes Vertrauen in Institutionen, Körperverletzung und Rassismus im Nachbarschaftskontext.

Das Interview führten Johanna Heym und Henriette Köpke

Weiterlesen
“Die Universität ist ein Beziehungslabor”

“Die Universität ist ein Beziehungslabor”

Initiale Attraktion und Authentizität – was beeinflusst eigentlich unser Datingleben und wie hat sich dieses durch Tinder & Co verändert? Ein Gespräch mit Franz Neyer, Professor für Persönlichkeitspsychologie an der FSU.

Das Gespräch führten Pauline Schiller und Götz Wagner

Weiterlesen
Keinmalzahlung – ein bürokratisches Trauerspiel

Keinmalzahlung – ein bürokratisches Trauerspiel

Das lange Warten hat endlich ein Ende – trotzdem stehen wir noch am Fuße des Bürokratie-Berges. Seit der Ankündigung der dritten Energiepreispauschale sind rund sechs Monate vergangen, doch auf die versprochenen 200 Euro warten Studierende und Fachschüler:innen noch immer. Ein Trauerspiel der deutschen Verwaltung.

Ein Kommentar von Canel Sahverdioglu

Weiterlesen
Ein Jahr Krieg

Ein Jahr Krieg

Am 24. Februar 2023 jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine. Zwei Betroffene blicken auf das vergangene Kriegsjahr und ihr neues Leben in Jena.

von Markus Manz und Elisabeth Bergmann

Weiterlesen
Needle Spiking

Needle Spiking

Europaweit berichten Menschen, mit Nadeln gestochen und dadurch teils unter Drogen gesetzt worden zu sein, zuletzt auch hier in Jena. Über eine neue Form von Gewalt und die Angst vor der Realität.

von Lars Materne, Bastian Rosenzweig und Veronika Vonderlind

Weiterlesen
Zwei Himmelsrichtungen

Zwei Himmelsrichtungen

Nie Ohne Seife Waschen – Norden, Osten, Süden, Westen. Vier Himmelsrichtungen, deren Anordnung schon in der Grundschule gelernt wird. In Jena scheint es manchmal nur den Westen und den Osten zu geben. Sind die Unterschiede von früher heute noch bedeutsam?

von Henriette Lahrmann und Alexandra Kehm

Weiterlesen
Future ohne Fridays?

Future ohne Fridays?

Um die einst laute Jenaer Klimabewegung ist in letzter Zeit erstaunlich still geworden. Was ist passiert? Drei Initiativen im Gespräch.

von Carolin Lehmann

Weiterlesen