Klima wandelt Klasse
Nachwuchsforscher:innen aus Jena erforschen in einer neuen Studie, wie Mentalitätskonflikte in der ökologischen Krise mit sozialer Klasse zusammenhängen. Das Gespräch […]
Nachwuchsforscher:innen aus Jena erforschen in einer neuen Studie, wie Mentalitätskonflikte in der ökologischen Krise mit sozialer Klasse zusammenhängen. Das Gespräch […]
Die Stadt Jena macht zu wenig für Räder. Eine Initiative will das nun ändern. Von Felix von Wagner.
Schon kleine Änderungen im Verhalten können einen ganz anderen Alltag ergeben – wieanstrengend ist der Wandel hin zu einem nachhaltigeren
Wie entstehen eigentlich Mensarezepte? Woher kommt unser Essen?Was passiert mit dem Abfall? – Ein Blick hinter die Kulissen der Mensa.
Jena soll klimaneutral werden. Dank des Klimaaktionsplans (KAP) wissen wir jetzt auch, wie das gehen soll. Wir haben uns angeschaut,
Mit dem Klimaaktionsplan ist für alle einsehbar, welche Schritte Jena als Stadt gehen muss, um nachhaltig zu werden. Jetzt gilt
Um die einst laute Jenaer Klimabewegung ist in letzter Zeit erstaunlich still geworden. Was ist passiert? Drei Initiativen im Gespräch.
Die FSU ist im Wandel. Die Zukunftswerkstatt, ein partizipatives Projekt, soll eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln. Das Ziel: Klimaneutralität bis 2030. Das
In der Klimakrise wird auch Universitätspolitik relevant. Die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft muss jetzt angegangen werden – doch was passiert,
Hinter dem Vintageladen soyuz steckt ein ausgeklügeltes Konzept für die Bildung eines jungen künstlerischen Kollektivs in Thüringen. von Henriette Lahrmann