Die Mensa machts möglich

Die Mensa machts möglich

Wie entstehen eigentlich Mensarezepte? Woher kommt unser Essen?
Was passiert mit dem Abfall? – Ein Blick hinter die Kulissen der Mensa.

von Götz Wagner und Henriette Köpke

Weiterlesen
Der kleinste gemeinsame Nenner

Der kleinste gemeinsame Nenner

Jena soll klimaneutral werden. Dank des Klimaaktionsplans (KAP) wissen wir jetzt auch, wie das gehen soll. Wir haben uns angeschaut, was dort drinsteht.

von Johannes Vogt

Weiterlesen
Grüner Plan für Jena

Grüner Plan für Jena

Mit dem Klimaaktionsplan ist für alle einsehbar, welche Schritte Jena als Stadt gehen muss, um nachhaltig zu werden. Jetzt gilt es, ihn zu beschließen und umzusetzen.

von Lars Materne

Weiterlesen
Future ohne Fridays?

Future ohne Fridays?

Um die einst laute Jenaer Klimabewegung ist in letzter Zeit erstaunlich still geworden. Was ist passiert? Drei Initiativen im Gespräch.

von Carolin Lehmann

Weiterlesen
Zum Glück sind wir uns einig

Zum Glück sind wir uns einig

Die FSU ist im Wandel. Die Zukunftswerkstatt, ein partizipatives Projekt, soll eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln. Das Ziel: Klimaneutralität bis 2030. Das kann man kaum schlecht finden. Nachhaltigkeit ist allen schließlich ein Herzensthema. Gut ist das trotzdem nicht.

von Johannes Vogt und Lukas Hillmann

Weiterlesen
Die abwesende Mehrheit

Die abwesende Mehrheit

In der Klimakrise wird auch Universitätspolitik relevant. Die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft muss jetzt angegangen werden – doch was passiert, wenn es darauf ankommt?

Ein Kommentar von Lars Materne

Weiterlesen
Eine Szene für die Szene

Eine Szene für die Szene

Hinter dem Vintageladen soyuz steckt ein ausgeklügeltes Konzept für die Bildung eines jungen künstlerischen Kollektivs in Thüringen.

von Henriette Lahrmann

Weiterlesen
Teures Tabu

Teures Tabu

Menstruation – ein Thema, das noch immer stark mit Tabus und Scham belegt ist, obwohl es die Hälfte der Weltbevölkerung durchmacht und ein Zeichen für Fruchtbarkeit und Gesundheit ist.

von Annika Nagel

Weiterlesen