Jenaer Mordgeschichten

Jenaer Mordgeschichten

Für den Tatort hat’s nicht gereicht, doch immerhin einen Thüringenkrimi gibt’s im ZDF
seit letztem Jahr. Unsere Autorin hat ihn unter die Lupe genommen.

von Carolin Lehmann

Weiterlesen
Trübe Stimmung, taube Nippel, tote Hose

Trübe Stimmung, taube Nippel, tote Hose

Psychische Leiden und sexuelle Lust sind an sich schon sensible Themen. Umso prekärer kann
es für Betroffene werden, wenn die Behandlung mit Antidepressiva zu einem veränderten
sexuellen Erleben führt.

von Lars Materne

Weiterlesen
Nebel im Kopf

Nebel im Kopf

So viel man mittlerweile über das Virus selbst weiß, so wenig ist über die Folgeerkrankung Long Covid bekannt. Zwei Betroffene berichten.

von Carolin Lehmann

Weiterlesen
Dating im Dunkeln

Dating im Dunkeln

Der FSR Wirtschaftswissenschaften veranstaltet ein analoges Tinder in den Seminarräumen der Uni. Lässt sich hier die große Liebe finden? Wir haben es ausprobiert.

von Stephan Lock

Weiterlesen
Zu Vino sag ich… mit Adrian Schmidt-Recla

Zu Vino sag ich… mit Adrian Schmidt-Recla

Adrian Schmidt-Recla ist Rechtshistoriker und Medizinrechtler an der FSU. Geboren 1969 in Halle an der Saale, beschäftigt er sich heute unter anderem mit Hexenprozessen im Mittelalter, dem Recht der DDR und Medizinrecht.

Weiterlesen
“Wer in Krisen denkt, hat schon verloren.”

“Wer in Krisen denkt, hat schon verloren.”

Jeder kennt sie aus dem Stadtbild, doch keiner weiß so richtig, wer sie sind. In dieser Serie widmen wir uns den kleinen und großen Persönlichkeiten, ohne die Jena nicht Jena wäre. Wir starten mit Michael Gruner.

von Sinan Kücükvardar

Weiterlesen
Als im Westen die Straße brannte…

Als im Westen die Straße brannte…

Die 68er-Bewegung war für Sex und gegen Panzer, für Che Guevara und Mao Zedong, aber gegen Autoritäten, Axel Springer, Alt-Nazis und Atomkrieg. Was geschah im größten Generationenkonflikt der deutschen Geschichte?

von Leonard Fischer und Stephan Lock

Weiterlesen
Weltschmerz statt Home-Office

Weltschmerz statt Home-Office

Solange die Pandemiesituation unvorhersehbar bleibt, weiß man nicht, welche Einschränkungen einen im Auslandssemester erwarten. Eine Bewerbung kann sich allerdings dennoch lohnen.

Von Nora Haselmayer

Weiterlesen