Kein Platz fürs Studium
An der Universität soll sich Forschung und Lehre vereinen, zum Lernen fehlt es allerdings an geeigneten Angeboten. Auf Spurensuche nach […]
An der Universität soll sich Forschung und Lehre vereinen, zum Lernen fehlt es allerdings an geeigneten Angeboten. Auf Spurensuche nach […]
Um die Juniorprofessur für Digital Humanities weiterhin finanzieren zu können, plant die Philosophische Fakultät die Abschaffung eines anderen Lehrstuhls. Das
Der neue Studierendenrat (Stura) der FSU kam in seiner konstituierenden Sitzung das erste Mal zusammen. Ein Kommentar worauf man hoffen
Klaus Dörre ist Professor für Arbeit-, Industrie-, und Wirtschaftssoziologie an der Uni Jena. Im Gespräch plädiert er für einen nachhaltigen
Die FSU ist im Wandel. Die Zukunftswerkstatt, ein partizipatives Projekt, soll eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln. Das Ziel: Klimaneutralität bis 2030. Das
Die Wahlen sind vorbei, Gewinner und Verlierer stehen fest. Der neue Stura und ein Blick auf den Senat. von Alexander
Corona ist ein Krisenverstärker. Es verwandelt den Platzmangel an der medizinischen Fakultät in Onlinelehre. Ob eine Rückkehr zur Normalität möglich
In der Klimakrise wird auch Universitätspolitik relevant. Die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft muss jetzt angegangen werden – doch was passiert,
Am 7. und 8. Mai fanden in Jena die Thüringer Jugger-Meisterschaften statt. Ein Blick aufs Spielfeld. Von Johanna Heym
Der FSR Wirtschaftswissenschaften veranstaltet ein analoges Tinder in den Seminarräumen der Uni. Lässt sich hier die große Liebe finden? Wir