Freudentränen an der EAH

Freudentränen an der EAH

Studierende der EAH wählen Studierendenrat und Fachschaften. Die erste Wahl nach der Pandemie trifft auf breite Resonanz und wartet mit zwei weiteren Besonderheiten auf.

von Vincent Kluger

Weiterlesen
Ein kräftiger Ruck hin zur Utopie

Ein kräftiger Ruck hin zur Utopie

Das Politische kann Streit, Widerstand oder Kampf bedeuten. Auch an der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird sich politisch auseinandergesetzt oder gestritten. Involviert sind auch Studierende. Gibt es für sie dabei enttäuschende Momente?

von Lars Materne

Weiterlesen
FSU-Stura im Zahlungsverzug

FSU-Stura im Zahlungsverzug

Der Stura kommt nicht mehr hinterher. Seit 2018 fehlen Belege für Zahlungen, die jetzt nachgereicht werden müssen. Das hat Folgen für die gesamte Studierendenschaft.

von Johannes Vogt und Lukas Hillmann

Weiterlesen
Gespieltes Übel

Gespieltes Übel

Zuhören, Fragen, Sicherheit vermitteln: Im Dialog mit Schauspielenden üben künftige Mediziner:innen Gesprächsführung.

von Carolin Lehmann und Achim Oestermann

Weiterlesen
Kein Platz für Räder

Kein Platz für Räder

Jenas Verkehrswende rollt nur stockend. Wenn Verkehrsvisionen zwischen die Räder generationaler, ideologischer und parteipolitischer Ideale geraten, kommt keiner richtig vorwärts.

von Götz Wagner und Vincent Kluger

Weiterlesen
Endstation Thüringen

Endstation Thüringen

Aus Liebe zum grünen Herzen Deutschlands gehen wir bis ans Ende der Welt und weiter, um die schönsten Flecken Thüringens zu finden. Heute ist Endstation in Lauscha.

von Lea Müller und Karolin Wittschrik

Weiterlesen