Ezra ist eine Organisation, die Betroffenen von rechter Gewalt zur Seite steht. Ein Gespräch über fehlendes Vertrauen in Institutionen, Körperverletzung und Rassismus im Nachbarschaftskontext.
Das Interview führten Johanna Heym und Henriette Köpke
Anika Klafki ist seit 2019 Juniorprofessorin für Öffentliches Recht an der FSU. Durch ihre Promotion zu Risiko und Recht hat sie sich intensiv mit dem rechtlichen Umgang mit Pandemien beschäftigt und ihre Expertise in der Corona-Pandemie öffentlich-medial anwenden können.
In ihrem charakterstarken Theaterstück Vom Dorf macht Regisseurin Lizzy Timmers die Jenaer Kulturbühne zur Thüringer Peripherie. Über eineinhalb Stunden werden zahlreiche Situationen des ländlichen Lebens performt. Den Städter:innen gefällt’s.
Wegen eines Haushaltsdefizits nimmt das Uni-Präsidium Personaleinsparungen vor. Debatten werden vermieden und es wird nur unzureichend informiert. Was sagen Leitung und Betroffene dazu?
von Markus Manz, Lars Materne und Bastian Rosenzweig
Eine Wanderausstellung informiert über queere Lebensrealitäten im Dritten Reich. Studierende können sie so leicht ignorieren wie der Forschungsbetrieb die Geschlechtergeschichte.