Klassiker: Dinner for One
In dieser Serie widmen wir den vermeintlichen und echten Meisterwerken unsere Liebeserklärungen und Hasstiraden. Diesmal: Dinner for One. Von Lars […]
In dieser Serie widmen wir den vermeintlichen und echten Meisterwerken unsere Liebeserklärungen und Hasstiraden. Diesmal: Dinner for One. Von Lars […]
Was tun bei Stammtischparolen am Küchentisch? Hier findet ihr ein paar Tipps, mit denen ihr leichter über die Feiertagsdiskussionen kommt.
Ein Zusammenschluss ehemaliger (Chef-)Redakteur*innen beider Medien beschreibt die Probleme, die die geplante radikale Kürzung mit sich bringt.
Der Stura der FSU existiert seit mehr als 30 Jahren. Das einst progressive Gremium hat sich eingenistet im bürokratischen Inzest
Bargeld ist vom Aussterben bedroht und eine ganze Generation stirbt gleich mit. Die Eigenarten des Kleingelds und das große Ganze
Laura Steinbrück ist neues Vorstandsmitglied des Stura. Sie studiert im siebten Semester Politikwissenschaft und Soziologie und sitzt mit Unterbrechung seit
Die Jenaer Burschenschaften sind seit Jahren um einen liberal-konservativen Anstrich bemüht. Doch die Brandmauer nach rechts bröckelt. Eine Dokumentation politischer
Hinter dem Vintageladen soyuz steckt ein ausgeklügeltes Konzept für die Bildung eines jungen künstlerischen Kollektivs in Thüringen. von Henriette Lahrmann
Warum es seit Corona nicht ganz so viel Spaß macht, sich über Erstis und deren Unbeholfenheit lustig zu machen. von
Emotional, unangenehm und nichts zum Berieseln. Zink schafft, womit Deutschlehrerinnen sich schwer tun: Es zieht in den Bann von Faust.