Medientipps zu Rassismus
Erstellt von Julia Keßler
Zwischen Sauerkraut und Kassler geht es um Flüchtlingspolitik und freie Meinungsäußerung – Wie geht man damit um, wenn die eigene
Hinter lustig gemeinten Sprüchen steckt oft Rassismus.Unsere Redakteurin berichtet aus ihrem Alltag. von Xueyan Li
Rassismus existiert, damit Weiße es bequem haben.Das eigene Weißsein muss reflektiert werden, findet unser Redakteur. von Robert Gruhne
500 Menschen demonstrierten Ende Juni in Jena gegen Rassismus undPolizeigewalt. Sie forderten unter anderem die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte und mehr
Die Bildungssysteme in Europa und Afrika fördern Rassismus, meint Daniel Ayuk Mbi Egbe. Das Akrützel veröffentlicht seine Rede von der
Nur Balkonien oder doch schon etwas gewagter? Das Theaterhaus Jena wirft einen internationalen Blick auf den Sommerurlaub 2020. von Lenah
Auch die Demos und Proteste von Fridays for Future unterliegen der Coronafessel. Justus Heuer und Teresa Borst erzählen, wie die
Ab dem Wintersemester soll es an der FSU den internationalen Master „International Organisations and Crisis Management” geben. Wir haben uns
Epidemie der Moderne, Untergang der Gesellschaft, Kehrseite der Digitalisierung – die Einsamkeit trug schon viele Namen. Der Neueste: Social Distancing