Der Freund der kleinen Schritte
Klaus Dörre ist Professor für Arbeit-, Industrie-, und Wirtschaftssoziologie an der Uni Jena. Im Gespräch plädiert er für einen nachhaltigen […]
Klaus Dörre ist Professor für Arbeit-, Industrie-, und Wirtschaftssoziologie an der Uni Jena. Im Gespräch plädiert er für einen nachhaltigen […]
Um die einst laute Jenaer Klimabewegung ist in letzter Zeit erstaunlich still geworden. Was ist passiert? Drei Initiativen im Gespräch.
Die FSU ist im Wandel. Die Zukunftswerkstatt, ein partizipatives Projekt, soll eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln. Das Ziel: Klimaneutralität bis 2030. Das
Die Wahlen sind vorbei, Gewinner und Verlierer stehen fest. Der neue Stura und ein Blick auf den Senat. von Alexander
Corona ist ein Krisenverstärker. Es verwandelt den Platzmangel an der medizinischen Fakultät in Onlinelehre. Ob eine Rückkehr zur Normalität möglich
Eine kritische Betrachtung der Cannabisfreigabe und eine andere Perspektive auf Drogen. ein Kommentar von Sinan Kücükvardar
In der Klimakrise wird auch Universitätspolitik relevant. Die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft muss jetzt angegangen werden – doch was passiert,
Am 7. und 8. Mai fanden in Jena die Thüringer Jugger-Meisterschaften statt. Ein Blick aufs Spielfeld. Von Johanna Heym
Andrea Marlen Esser ist seit 2015 Professorin für Philosophie an der FSU. Sie lebt in Jena und mitihrem Mann in
So viel man mittlerweile über das Virus selbst weiß, so wenig ist über die Folgeerkrankung Long Covid bekannt. Zwei Betroffene