Grüner Plan für Jena
Mit dem Klimaaktionsplan ist für alle einsehbar, welche Schritte Jena als Stadt gehen muss, um nachhaltig zu werden. Jetzt gilt […]
Mit dem Klimaaktionsplan ist für alle einsehbar, welche Schritte Jena als Stadt gehen muss, um nachhaltig zu werden. Jetzt gilt […]
Am 24. Februar 2023 jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine. Zwei Betroffene blicken auf das vergangene Kriegsjahr und
Von mehreren Seiten wird eine Neugestaltung des Ernst-Abbe-Platzes gefordert. Was steht ihr im Weg? von Carolin Lehmann und Veronika Vonderlind
Jenas Verkehrswende rollt nur stockend. Wenn Verkehrsvisionen zwischen die Räder generationaler, ideologischer und parteipolitischer Ideale geraten, kommt keiner richtig vorwärts.
In Jena entsteht eine neue Protestkultur. Die Uni ist besetzt, auf den Straßen fordert IG Metallhöhere Löhne und in den
Die Wahlen sind vorbei, Gewinner und Verlierer stehen fest. Der neue Stura und ein Blick auf den Senat. von Alexander
Sofia wollte in den Semesterferien ihre Familie in der Ukraine besuchen. Doch dann brach der Krieg aus. Nun ist sie
Sie engagieren sich für eine tarifgerechtliche Bezahlung von Studierenden, doch niemand weiß Bescheid. Ein Gespräch mit dem Initiator von TVStud
Die Jenaer Linke entdeckt gerade den gesellschaftlichen Zusammenhalt für sich und geht eine Verbrüderung mit der Mitte der Gesellschaft ein.
Die 68er-Bewegung war für Sex und gegen Panzer, für Che Guevara und Mao Zedong, aber gegen Autoritäten, Axel Springer, Alt-Nazis