„Wie lange wollen wir noch warten?”

„Wie lange wollen wir noch warten?”

500 Menschen demonstrierten Ende Juni in Jena gegen Rassismus und
Polizeigewalt. Sie forderten unter anderem die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte und mehr antirassistische Bildung.

von Robert Gruhne

Weiterlesen
Weg mit dem Eurozentrismus!

Weg mit dem Eurozentrismus!

Die Bildungssysteme in Europa und Afrika fördern Rassismus, meint Daniel Ayuk Mbi Egbe. Das Akrützel veröffentlicht seine Rede von der Jenaer Demo gegen Rassismus vom 25. Juni in gekürzter Form.

Weiterlesen
Ab in den Urlaub

Ab in den Urlaub

Nur Balkonien oder doch schon etwas gewagter? Das Theaterhaus Jena wirft einen internationalen Blick auf den Sommerurlaub 2020.

von Lenah John

Weiterlesen
Corona against Future

Corona against Future

Auch die Demos und Proteste von Fridays for Future unterliegen der Coronafessel. Justus Heuer und Teresa Borst erzählen, wie die Gruppe in Jena mit der Situation umging und was es für sie bedeutet.

Gefragt hat Charlotte Wolff

Weiterlesen
Master of Desaster

Master of Desaster

Ab dem Wintersemester soll es an der FSU den internationalen Master „International Organisations and Crisis Management” geben. Wir haben uns mit dem Politikwissenschaftsprofessor Rafael Biermann darüber unterhalten.

Gefragt hat Annika Nagel

Weiterlesen
Gemeinsam Einsam

Gemeinsam Einsam

Epidemie der Moderne, Untergang der Gesellschaft, Kehrseite der Digitalisierung – die Einsamkeit trug schon viele Namen. Der Neueste: Social Distancing

von Luise Vetter

Weiterlesen
Back to the roots

Back to the roots

Die Pandemie hat die Welt wieder viel kleiner gemacht – deshalb richten wir den Blick auf die unmittelbare landwirtschaftliche Umgebung.

von Annika Nagel

Weiterlesen
Ohne Impfstoff keine Party?

Ohne Impfstoff keine Party?

Stille statt Technobeats, Leere statt Lesebühne – wie sie die derzeitige Situation erleben, haben Jenaer Clubs dem Akrützel erzählt.

von Undine von Lucadou

Weiterlesen