Zu Vino sag ich… Mit Heidi Witzka
Die Dragqueen und selbsternannte Thüringer Waldfee Heidi Witzka legt seit Juni diesen Jahresregelmäßig im Rosenkeller auf. Sie war DJ der […]
Die Dragqueen und selbsternannte Thüringer Waldfee Heidi Witzka legt seit Juni diesen Jahresregelmäßig im Rosenkeller auf. Sie war DJ der […]
Im großen Akrützel-Herbstinterview mit Walter Rosenthal resümiert der FSU-Präsident, schaut zurück und voraus. Ein Gespräch über Krieg, die Energiekrise und
Diskussionsveranstaltung über den Verbleib des Burschenschaftsdenkmals am Jenaer Universitätshauptgebäude sorgt für Protestaktion. Streit um eine periphere Randerscheinung der Geschichte. von
Die Uni muss sparen und wir müssen frieren. Wie – das definiert ein Regelwerk. Das muss man aber erstmal verstehen.
Der neue Studierendenrat (Stura) der FSU kam in seiner konstituierenden Sitzung das erste Mal zusammen. Ein Kommentar worauf man hoffen
Nie Ohne Seife Waschen – Norden, Osten, Süden, Westen. Vier Himmelsrichtungen, deren Anordnung schon in der Grundschule gelernt wird. In
Der ehemalige Haushaltsverantwortliche der Jenaer Studierendenschaft muss sich vor Gericht verantworten. Ihm wird Untreue in 49 Fällen vorgeworfen. Das Akrützel
Klaus Dörre ist Professor für Arbeit-, Industrie-, und Wirtschaftssoziologie an der Uni Jena. Im Gespräch plädiert er für einen nachhaltigen
Um die einst laute Jenaer Klimabewegung ist in letzter Zeit erstaunlich still geworden. Was ist passiert? Drei Initiativen im Gespräch.
Die FSU ist im Wandel. Die Zukunftswerkstatt, ein partizipatives Projekt, soll eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln. Das Ziel: Klimaneutralität bis 2030. Das