Freudentränen an der EAH
Studierende der EAH wählen Studierendenrat und Fachschaften. Die erste Wahl nach der Pandemie trifft auf breite Resonanz und wartet mit […]
Studierende der EAH wählen Studierendenrat und Fachschaften. Die erste Wahl nach der Pandemie trifft auf breite Resonanz und wartet mit […]
Das Politische kann Streit, Widerstand oder Kampf bedeuten. Auch an der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird sich politisch auseinandergesetzt oder gestritten. Involviert
400.000 Euro sind viel Geld. Man kann es besser investieren als in Druckerschwärze und Tarifverträge. Ein Appell. von Johannes Vogt
Der Stura gibt immer mehr Geld für seine eigenen Strukturen aus und vergisst dabei seine eigentliche Aufgabe: die Förderung studentischen
Der Stura kommt nicht mehr hinterher. Seit 2018 fehlen Belege für Zahlungen, die jetzt nachgereicht werden müssen. Das hat Folgen
Zuhören, Fragen, Sicherheit vermitteln: Im Dialog mit Schauspielenden üben künftige Mediziner:innen Gesprächsführung. von Carolin Lehmann und Achim Oestermann
Pfeifen, Schnalzen, Kussgeräusche. Für viele Frauen gehören übergriffige Kommentare in der Öffentlichkeit zum Alltag. Strafrechtlich ist das nicht relevant, deshalb
In Jena entsteht eine neue Protestkultur. Die Uni ist besetzt, auf den Straßen fordert IG Metallhöhere Löhne und in den
Seit der Entscheidung der Philosophischen Fakultät, den Lehrstuhl Geschlechtergeschichte zu streichen, wird von mehreren Seiten fortdauernd Widerspruch eingelegt. Nun ging
An der Universität soll sich Forschung und Lehre vereinen, zum Lernen fehlt es allerdings an geeigneten Angeboten. Auf Spurensuche nach