„Wie lange wollen wir noch warten?”
500 Menschen demonstrierten Ende Juni in Jena gegen Rassismus undPolizeigewalt. Sie forderten unter anderem die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte und mehr […]
500 Menschen demonstrierten Ende Juni in Jena gegen Rassismus undPolizeigewalt. Sie forderten unter anderem die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte und mehr […]
Die Bildungssysteme in Europa und Afrika fördern Rassismus, meint Daniel Ayuk Mbi Egbe. Das Akrützel veröffentlicht seine Rede von der
Nur Balkonien oder doch schon etwas gewagter? Das Theaterhaus Jena wirft einen internationalen Blick auf den Sommerurlaub 2020. von Lenah
Auch die Demos und Proteste von Fridays for Future unterliegen der Coronafessel. Justus Heuer und Teresa Borst erzählen, wie die
Die Thulb hat wieder geöffnet. Das Akrützel hat bei Studierenden nachgefragt: Wie lernt es sich unter den jetzigen Umständen? von
Ab dem Wintersemester soll es an der FSU den internationalen Master „International Organisations and Crisis Management” geben. Wir haben uns
E-Learning und Social Distancing offenbaren die Dringlichkeit von Datenschutz und Friedolin 2.0. von Luise Vetter
Die Schulschließungen während der Corona-Pandemie beeinflussen auch Lehramtsstudierende. Wie anpassungsfähig ist das Praxissemester? von Julia Keßler
An der FSU können nun wieder kleine Gruppen Studierender im Hörsaal sitzen – weiterhin warnen einige Dozierende vor den Folgen
Von offizieller Stura-Seite mangelt es an Öffentlichkeitsarbeit bei den Gremienwahlen. Die Listen werben größtenteils in den sozialen Netzwerken und bewegen