DASS BLATT in Bedrängnis
Wie die neugegründete Campuszeitung an der Bauhaus-Uni schon nach der ersten Ausgabe nicht mehr gedruckt werden darf. von Isabella Weigand
Wie die neugegründete Campuszeitung an der Bauhaus-Uni schon nach der ersten Ausgabe nicht mehr gedruckt werden darf. von Isabella Weigand
Henry Holland-Moritz ist Physikdozent an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena und seit Kurzem auch auf dem Youtube-Kanal von MDR Wissen zu
Durch Dr. Molrok alias Michael Ritzmann erhält der Frommannsche Garten in diesem Jahr eine Ausstellung, an der sich viele mit
Kommunikation über Schwangerschaftsabbrüche ist auch für Partner herausfordernd. von Hanna Seidel
Seit fast fünf Jahrzehnten sind Abtreibungen in Deutschland straffrei. Doch wie werden sie durchgeführt und wer zahlt für den Eingriff?
Ein Schwangerschaftsabbruch ist eine Entscheidung, die Frauen nachhaltig begleitet. In einer Gesprächsgruppe kann Austausch stattfinden. von Undine von Lucadou
So unterschiedlich wird öffentlich mit dem Thema Abtreibung umgegangen: vom Schweigemarsch in Sachsen bis zum Gebärstreik im Theaterhaus Jena. von
Ist Poetry Slam noch zeitgemäß? Die zwei Bühnenprofis Friedrich Herrmann und Stefanie Menschner wissen es. von Hanna Seidel
Hallo Team-Akrützel! Ich habe jetzt schon einige eurer Ausgaben gelesen und bin enttäuscht, dass euch gesellschaftlicher Wandel offensichtlich wenig interessiert!
Der Musikjournalist Linus Volkmann verreißt im Musikexpress Songs, bevor sie geschrieben werden. Im letzten Jahr erhielt sein Neo-Magazin-Beitrag „Eier aus