Angekreidet
Pfeifen, Schnalzen, Kussgeräusche. Für viele Frauen gehören übergriffige Kommentare in der Öffentlichkeit zum Alltag. Strafrechtlich ist das nicht relevant, deshalb […]
Pfeifen, Schnalzen, Kussgeräusche. Für viele Frauen gehören übergriffige Kommentare in der Öffentlichkeit zum Alltag. Strafrechtlich ist das nicht relevant, deshalb […]
In Jena entsteht eine neue Protestkultur. Die Uni ist besetzt, auf den Straßen fordert IG Metallhöhere Löhne und in den
Seit der Entscheidung der Philosophischen Fakultät, den Lehrstuhl Geschlechtergeschichte zu streichen, wird von mehreren Seiten fortdauernd Widerspruch eingelegt. Nun ging
An der Universität soll sich Forschung und Lehre vereinen, zum Lernen fehlt es allerdings an geeigneten Angeboten. Auf Spurensuche nach
Um die Juniorprofessur für Digital Humanities weiterhin finanzieren zu können, plant die Philosophische Fakultät die Abschaffung eines anderen Lehrstuhls. Das
Im großen Akrützel-Herbstinterview mit Walter Rosenthal resümiert der FSU-Präsident, schaut zurück und voraus. Ein Gespräch über Krieg, die Energiekrise und
Diskussionsveranstaltung über den Verbleib des Burschenschaftsdenkmals am Jenaer Universitätshauptgebäude sorgt für Protestaktion. Streit um eine periphere Randerscheinung der Geschichte. von
Die Uni muss sparen und wir müssen frieren. Wie – das definiert ein Regelwerk. Das muss man aber erstmal verstehen.
Der neue Studierendenrat (Stura) der FSU kam in seiner konstituierenden Sitzung das erste Mal zusammen. Ein Kommentar worauf man hoffen
Der ehemalige Haushaltsverantwortliche der Jenaer Studierendenschaft muss sich vor Gericht verantworten. Ihm wird Untreue in 49 Fällen vorgeworfen. Das Akrützel