Philo-Institut lässt Hüllen fallen
Seit dem 31. Mai ist die Büste des antisemitischen Philosophen Fries nicht mehr verhüllt. Mit ihr stehen viele Fragen im […]
Seit dem 31. Mai ist die Büste des antisemitischen Philosophen Fries nicht mehr verhüllt. Mit ihr stehen viele Fragen im […]
Die Polizei räumte Ende Mai ein besetztes Haus der FSU. Aktivist:innen hatten es nur wenige Stunden vorher besetzt, um auf
Initiale Attraktion und Authentizität – was beeinflusst eigentlich unser Datingleben und wie hat sich dieses durch Tinder & Co verändert?
Am 8. Juni veranstaltete das Akrützel zusammen mit dem Campusardio eine Podiumsdiskussion mit Kandidierenden der Listen für den Studierendenrat der
Niedrigschwellige und zeitnahe Angebote für Studierende mit mentaler Belastung sind rar.Die CampusCouch möchte dagegen ansteuern. von Elisabeth Bergmann und Johanna
Eine Studie behauptet, dass internationale Studierende rundum zufrieden mit der FSU sind.Aber ist das wirklich so? Eine Recherche über das
Der FSR Medizin ließ sich eine Party von einem medizinischen Unternehmen finanzieren, das mit Abrechnungsbetrug in Verbindung gebracht wird. von
Im Stura-Interview diskutieren Karla Thomas von der emanzipatorisch linken Liste (Elli) und Patrick Riegner vom Ring Christlich-Demoratischer Studenten (RCDS) über
Was das für Studierende bedeutet und ob man Hausarbeiten mit ChatGPT schreiben sollte. Drei Redakteure geben ihren Senf dazu.