KI an der Uni II
Was das für Studierende bedeutet und ob man Hausarbeiten mit ChatGPT schreiben sollte. Drei Redakteure geben ihren Senf dazu.
Was das für Studierende bedeutet und ob man Hausarbeiten mit ChatGPT schreiben sollte. Drei Redakteure geben ihren Senf dazu.
Was das für Studierende bedeutet und ob man Hausarbeiten mit ChatGPT schreiben sollte. Drei Professoren beantworten Fragen zur künstlichen Intelligenz.
Wie entstehen eigentlich Mensarezepte? Woher kommt unser Essen?Was passiert mit dem Abfall? – Ein Blick hinter die Kulissen der Mensa.
Gefälschte Protokolle, überzogene Mittelfreigaben, womöglich sogar Steuerhinterziehung – Der Verdacht gegen den FSR Wiwi wiegt schwer. Nun hat der FSU-Stura
Warum nach dem Verdacht der Finanzenverantwortlichen auf der gestrigen Sturasitzung beschlossen wurde, den FSR Wirtschaftswissenschaften unter Verwaltung des Stura zu
Jonathan Eibisch promovierte am soziologischen Institut bei Tilman Reitz zu einem ungewöhnlichen Thema: „Die (Anti-)Politik im Anarchismus“. Im Gespräch mit
Das lange Warten hat endlich ein Ende – trotzdem stehen wir noch am Fuße des Bürokratie-Berges. Seit der Ankündigung der
Am 24. Februar 2023 jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine. Zwei Betroffene blicken auf das vergangene Kriegsjahr und
Von mehreren Seiten wird eine Neugestaltung des Ernst-Abbe-Platzes gefordert. Was steht ihr im Weg? von Carolin Lehmann und Veronika Vonderlind
Jahrzehntelang müssen sich die Mitarbeiter:innen der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät mit Unannehmlichkeiten vor und in ihrem Gebäude abfinden. Ein Zaun soll es