Gemeinsam fürs Klima
Die Jenaer Ortsgruppe der Initiative Students for Future hat es sich zum Ziel gesetzt, die Hochschulen klimafreundlicher zu machen. Wie […]
Die Jenaer Ortsgruppe der Initiative Students for Future hat es sich zum Ziel gesetzt, die Hochschulen klimafreundlicher zu machen. Wie […]
Eine Karte für alle(s) – das ist das Motto der Unisport-Card, die der Hochschulsport zum Wintersemester eingeführt hat. Die Karte
Jenas Studierende der Medizin übten scharfe Kritik an ihrem Studium (Akrützel 387). In einem Interview erklärt Prodekan Orlando Guntinas-Lichius seinen
Anfang Juli haben die Studierendenschaften von Uni und Hochschule ihre neuen Vertretungen gewählt. Wer hat es geschafft und wer bleibt
Die Legislatur des Studierendenrates der EAH neigt sich dem Ende zu. Vier Stura-Mitglieder sprechen über Erfolge und Schwierigkeiten ihrer Amtszeit.
Fast das Bundesverdienstkreuz: Lindner hat bei einer Rede in Jena die Goldene Vulva erhalten. Damit möchte ihn eine Burschenschaft an
Sinnlichkeit, Toleranz und Inspiration in einem Medium – im September soll zum ersten Mal das erotische Magazin Flut erscheinen. von
Wie die neugegründete Campuszeitung an der Bauhaus-Uni schon nach der ersten Ausgabe nicht mehr gedruckt werden darf. von Isabella Weigand
Henry Holland-Moritz ist Physikdozent an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena und seit Kurzem auch auf dem Youtube-Kanal von MDR Wissen zu
Das Campusmagazin Kupferblau aus der schwäbischen Studierendenstadt Tübingen wurde von Akrützel zu den allerersten Campusmedientagen eingeladen. Gastbeitrag von Severine Rauch