Da haben wir die Bolognese
Der Bologna-Prozess erntet seit über 20 Jahren Gezetere und Kritik. War die Hochschul-Reform der Untergang des akademischen Abendlandes? Von Lukas […]
Der Bologna-Prozess erntet seit über 20 Jahren Gezetere und Kritik. War die Hochschul-Reform der Untergang des akademischen Abendlandes? Von Lukas […]
Wechsel im Stura: Der RCDS kann sein Ergebnis mehr als verdoppeln, während die Grünen gar nicht mehr antraten und die
Verwaltungsorgan oder politisches Gremium – Eine Podiumsdiskussion zur Stura-Wahl zeigt, wie stark das oberste studentische Gremium in Jena gespalten ist.
Vor 50 Jahren wurde die Einführung des Bafögs als großer Meilenstein gefeiert, mittlerweile mehrt sich die Kritik. Das Bundesverwaltungsgericht hält
Im dritten Digitalsemester ist die Motivation von Studierenden auf weitere Online-Lehre ziemlich gering. Aber wie wirken sich die Bedingungen auf
Wer im Ruhestand noch einmal studiert und sich mit jungen Menschen austauscht, lebt eher diverses Miteinander als in einsamer Stille.
Carsten Feller (SPD) ist Thüringer Staatssekretär für Wissenschaft und Hochschulen. Ein Gespräch über den schleppenden Digitalausbau, die späte Verlängerung der
Die FSU startet ins nunmehr dritte Digitalsemester. Ob es das bleibt, ist noch unklar. Hat die Hochschulleitung einen Plan? Von
An der Ernst-Abbe-Hochschule läuft im Bezug auf Corona einiges anders. Prüfungen werden weitestgehend in Präsenz abgehalten und die Bibliothek bietet
Das Vorstandsmitglied Oliver Pischke meldete sich ruhend und schied daraufhin aus dem dreiköpfigen Vorstand des FSU-Stura aus. In einer persönlichen