50 Jahre (kein) Bafög
Vor 50 Jahren wurde die Einführung des Bafögs als großer Meilenstein gefeiert, mittlerweile mehrt sich die Kritik. Das Bundesverwaltungsgericht hält […]
Vor 50 Jahren wurde die Einführung des Bafögs als großer Meilenstein gefeiert, mittlerweile mehrt sich die Kritik. Das Bundesverwaltungsgericht hält […]
Im dritten Digitalsemester ist die Motivation von Studierenden auf weitere Online-Lehre ziemlich gering. Aber wie wirken sich die Bedingungen auf
Wer im Ruhestand noch einmal studiert und sich mit jungen Menschen austauscht, lebt eher diverses Miteinander als in einsamer Stille.
Carsten Feller (SPD) ist Thüringer Staatssekretär für Wissenschaft und Hochschulen. Ein Gespräch über den schleppenden Digitalausbau, die späte Verlängerung der
Die FSU startet ins nunmehr dritte Digitalsemester. Ob es das bleibt, ist noch unklar. Hat die Hochschulleitung einen Plan? Von
An der Ernst-Abbe-Hochschule läuft im Bezug auf Corona einiges anders. Prüfungen werden weitestgehend in Präsenz abgehalten und die Bibliothek bietet
Das Vorstandsmitglied Oliver Pischke meldete sich ruhend und schied daraufhin aus dem dreiköpfigen Vorstand des FSU-Stura aus. In einer persönlichen
Am Montag zog ein Mann an verschiedenen Orten in Jena blank. Auch im Büro des FSU-Stura versuchte er sein Glück.
Das Akrützel-Schwein heißt Lili und keiner weiß, warum eigentlich. Darum bekommt es jetzt eine Aufgabe und stellt den heißesten Scheiß
„Die maskuline Form schließt alle Geschlechter ein“ sagen die einen. „Unsinn“ sagen Sprachwissenschaftler:innen der Uni Jena. Von Julia Keßler