Intransparenz transparent machen
Eine zu schnelle Entscheidung, unzureichende Informationen und mangelnde Transparenz – ein Überblick über die Schwachstellen der Kommunikation. von Undine von […]
Eine zu schnelle Entscheidung, unzureichende Informationen und mangelnde Transparenz – ein Überblick über die Schwachstellen der Kommunikation. von Undine von […]
Eine Stelle muss die Philosophische Fakultät noch loswerden, denn die Uni soll sparen. Studierende und Lehrende protestieren seit einem halben
Durch Dr. Molrok alias Michael Ritzmann erhält der Frommannsche Garten in diesem Jahr eine Ausstellung, an der sich viele mit
Kommunikation über Schwangerschaftsabbrüche ist auch für Partner herausfordernd. von Hanna Seidel
Seit fast fünf Jahrzehnten sind Abtreibungen in Deutschland straffrei. Doch wie werden sie durchgeführt und wer zahlt für den Eingriff?
Ein Schwangerschaftsabbruch ist eine Entscheidung, die Frauen nachhaltig begleitet. In einer Gesprächsgruppe kann Austausch stattfinden. von Undine von Lucadou
So unterschiedlich wird öffentlich mit dem Thema Abtreibung umgegangen: vom Schweigemarsch in Sachsen bis zum Gebärstreik im Theaterhaus Jena. von
Demnächst wird wieder gewählt. Neben den Gremienwahlen für den Stura geht es an der Uni Jena auch um den Beirat
Ist Poetry Slam noch zeitgemäß? Die zwei Bühnenprofis Friedrich Herrmann und Stefanie Menschner wissen es. von Hanna Seidel
Die Erfurter Partei Demokratie Direkt wurde erst vor ein paar Monaten gegründet und tritt jetzt schon bei der Europawahl an.