EAH-Stura macht Schluss

EAH-Stura macht Schluss

Der EAH-Stura hat die Kooperation mit dem FSU-Stura beendet. Erst wenn er seine Finanzen unter Kontrolle bringt, könne man sich eine Zusammenarbeit wieder vorstellen.

von Henriette Lahrmann

Weiterlesen
FSU verteidigt Leerstand

FSU verteidigt Leerstand

Die Polizei räumte Ende Mai ein besetztes Haus der FSU. Aktivist:innen hatten es nur wenige Stunden vorher besetzt, um auf Leerstand und hohe Mieten aufmerksam zu machen.

von Johannes Vogt

Weiterlesen
“Die Universität ist ein Beziehungslabor”

“Die Universität ist ein Beziehungslabor”

Initiale Attraktion und Authentizität – was beeinflusst eigentlich unser Datingleben und wie hat sich dieses durch Tinder & Co verändert? Ein Gespräch mit Franz Neyer, Professor für Persönlichkeitspsychologie an der FSU.

Das Gespräch führten Pauline Schiller und Götz Wagner

Weiterlesen
Aufnahme der Wahlkampf-Debatte

Aufnahme der Wahlkampf-Debatte

Am 8. Juni veranstaltete das Akrützel zusammen mit dem Campusardio eine Podiumsdiskussion mit Kandidierenden der Listen für den Studierendenrat der Uni Jena. Ihr habt sie verpasst? Hier könnt ihr sie nachschauen.

Weiterlesen
Zuhören auf Augenhöhe

Zuhören auf Augenhöhe

Niedrigschwellige und zeitnahe Angebote für Studierende mit mentaler Belastung sind rar.
Die CampusCouch möchte dagegen ansteuern.

von Elisabeth Bergmann und Johanna Heym

Weiterlesen
Dem Wein hinterher

Dem Wein hinterher

Jährlich lockt die Weinmeile zu Pfingsten tausende Besucher:innen ins Saale-Unstrut-Gebiet.
Wir waren vorab da und geben euch die wichtigsten Tipps.

von Henriette Lahrmann

Weiterlesen
Poetisches Finale im Kassablanca

Poetisches Finale im Kassablanca

Im Jenaer Club Kassablanca fand am 13. Mai das Finale der diesjährigen Landesmeisterschaft im Poetry Slam statt. Nach zwei Stunden lyrischen Kräftemessens wurde Julius Keinath, der bekannteste Ikea-Mitarbeiter der Thüringer Dichterszene, zum Sieger gekürt.

von Markus Manz und Veronika Vonderlind

Weiterlesen