“Nervenkönnen ist wichtig!”
Bärbel Kracke ist neben ihrer Professur der Pädagogischen Psychologie als Gleichstellungsbeauftragte tätig. Ein Gespräch über Repräsentation, Vorurteile und Übergriffigkeit. Das […]
Bärbel Kracke ist neben ihrer Professur der Pädagogischen Psychologie als Gleichstellungsbeauftragte tätig. Ein Gespräch über Repräsentation, Vorurteile und Übergriffigkeit. Das […]
Ein Zusammenschluss ehemaliger (Chef-)Redakteur*innen beider Medien beschreibt die Probleme, die die geplante radikale Kürzung mit sich bringt.
Der Stura der FSU existiert seit mehr als 30 Jahren. Das einst progressive Gremium hat sich eingenistet im bürokratischen Inzest
Warum es seit Corona nicht ganz so viel Spaß macht, sich über Erstis und deren Unbeholfenheit lustig zu machen. von
Walter Rosenthal ist seit 2014 Präsident der FSU. Im großen Akrützel-Herbstinterview spricht er über Präsenzlehre, Baumaßnahmen in der Bachstraße und
Der Stura der FSU Jena verstrickt sich in Personaldebatten. Die eigentliche Arbeit liegt brach. Stehen bald Neuwahlen an? Von Tim
Italien wird immer teurer, Mallorca verbietet das Eimersaufen und noch dazu tummeln sich überall ungeimpfte Boomer. Warum nicht dort Urlaub
Zum Sommer 2019 beschließen die Fachschaften, eine Hüpfburg zu kaufen. Ihr Leben ist kurz, turbulent und der Zankapfel am Spielplatz
Florian Rappen ist seit 2012 Vorsitzender des FSR Wirtschaftswissenschaften. Zuletzt sorgte er mit dem Verdacht illegaler Wahlwerbung auf dem Frietival
Ralf Schmidt-Röh ist Geschäftsführer des Studierendenwerks Thüringen. Den 66-Jährigen zog es nach Jena, um endlich mal erfolgreichen Fußball zusehen. Er