Protest unerwünscht
Widerstand gegen Nazi-Gedenkmarsch wird kriminalisiert Von Isabel Schlegel Foto: Christian Fleige Angeblich eine „öffentliche Aufforderung zu Straftaten“: das Plakat gegen […]
Widerstand gegen Nazi-Gedenkmarsch wird kriminalisiert Von Isabel Schlegel Foto: Christian Fleige Angeblich eine „öffentliche Aufforderung zu Straftaten“: das Plakat gegen […]
Zwei Meinungen zum Bildungsstreik Von Philipp Böhm / Johannes Wander Der Bildungsstreik ist gescheitert. Er ist gescheitert, wenn sich Studenten
Theaterhaus Jena versucht sich an Shakespeare-Inszenierung Von Johannes Weiß Foto: Joachim Dette / Theaterhaus So ein Pappkopf kann ganz schön
Die Probleme der Bildungsstreikbewegung Von Johannes Wander und Philipp Böhm Der Streik entdeckt neue Fronten. Foto: Katharina Schmidt Masterstudienplätze für
Wie es nach dem Bildungsstreik weitergeht Von Janina Rottmann Wohin geht der Bildungsstreik? Foto: Katharina Schmidt Zu Jahresanfang scheinen sich
Ende der Debatte um Reformpädagoge Petersen nicht in Sicht Von Anne Dünger Foto: Katharina Schmidt Der Kulturausschuss der Stadt Jena
“Salon der Künste” in der Lutherstraße eröffnet Von Philipp Böhm Ein bisschen Boheme muss sein. Foto: Katharina Schmidt Ganz still
Ein Streifzug durch Lobedas Nachtleben Von Philipp Böhm Foto: Katharina Schmidt Die Straßenbahn ist gut gefüllt, wohlige Wärme und dezenter
Die Platte und ihre zahlreichen Vorurteile Von Stefan Montag und Vera Macht Foto: Katharina Schmidt 1.700 Studenten haben die Platte
Die Geschichte Neulobedas Von Christian Fleige Foto: Katharina Schmidt 1964 erfolgte der erste Spatenstich für die spätere Trabantenstadt. „Am 1.