„Nicht so verschnarcht“
Gisela Horn über ihr Leben in Jena Für das Gespräch bedankt sich Anna Zimmermann Foto: Katharina Schmidt Als wir Gisela […]
Gisela Horn über ihr Leben in Jena Für das Gespräch bedankt sich Anna Zimmermann Foto: Katharina Schmidt Als wir Gisela […]
Auf einen Plausch mit dem Burschenschaftsdenkmal am UHG Das Gespräch fingierte Marc Zimmer Foto: Daniel Hofmann Balthasar Urschenschafter vertritt seit
(VII) Augenringe des Todes Von Jana Felgenhauer Zeichnung: Franziska Demmler Ich sitze mit Sonnenbrille auf dem Klodeckel. Verstohlen blicke ich
Schwer kalkulierbare Wissenschaftskarrieren in Deutschland Von Johanne Bischoff, Kay Abendroth und Laura Wesseler Eigentlich wollte er Frau und Kinder, heute
Der Einsatz technischer Hilfsmittel an der FSU Von Dirk Hertrampf, Johanne Bischoff, Marco Fieber Foto: Foto/Montage: Maximilian Gertler Kurz nach
Pro: Digital ist besser Von Marco Fieber Foto: Katharina Schmidt Als meine Eltern in den 80ern studierten, gab es an
Teil 24: Junggesellinnenabschiede in Jena Von Jan-Henrik Wiebe Foto: Flickr.com/William Murphy Schon von weitem hört man sie kreischen, die Schnapsdrosseln
Interview mit einem Professor der Soziologie Das Gespräch führte Laura Wesseler Professor Klaus Dörre ist Inhaber des Lehrstuhls für Arbeits-,
Studienalltag mit Handicap Von Laura Wesseler und Anna Zimmermann Nach Angaben des statistischen Bundesamtes gilt unter den 25- bis 35-Jährigen
Cartoonisten bringen Philosophie aufs Papier Von Janina Rottmann Cartoonist Volker Dornemann karikiert Kants Kritik der reinen und der praktischen Vernunft