Wo gibts noch platz?
Im Jenaer Stadtrat gab es eine Debatte zur Unterbringung von Geflüchteten.Ist die Stadt überlastet? Wir haben die Betroffenen in Suhl […]
Im Jenaer Stadtrat gab es eine Debatte zur Unterbringung von Geflüchteten.Ist die Stadt überlastet? Wir haben die Betroffenen in Suhl […]
Die Stadt Jena macht zu wenig für Räder. Eine Initiative will das nun ändern. Von Felix von Wagner.
Debatten um Migration gehen vor allem in eine Richtung: mehr Regeln. Dabei ist die Verwaltung jetzt schon überfordert. Zeit, umzudenken.
Eberhard Hertzsch (parteilos) ist verantwortlich fürdie Unterbringung von Geflüchteten in Jena. Er ist Dezernent für Familie, Bildung und Soziales. Die
Eisenacher Neonazis stehen in Jena vor Gericht. Über rechte Gewalt im Kiez und im Gerichtssaal. von Gustav Suliak
In Jena soll eine weitere Fritzmitte Filiale entstehen. Dafür schließt ein Café im Zentrum: Für Fritz-Mitte ein Gewinn, Für die
Die Jenaer Studierendenschaft hat sich selbst gelähmt. Diesmal haben sie sich intern gestritten: mit schwerwiegenden Folgen. von Johannes Vogt
Die Streichung von 100 Vollzeitstellen, die im Sommer vom Präsidium beschlossen wurde, muss jetzt umgesetzt werden. Informationen fließen zäh. von
Der Präsident der Universität verlässt nach neun Jahren die FSU. Zeit für einen Abschied. von Henriette Lahrmann
Eine außergewöhnliche Premiere: Pressevertreter großer Medienhäuser kommen und die Deutsche Presseagentur verfasst eine Meldung. Unsere Autorin war dabei. von Elisabeth