„Ein zartes Pflänzchen“
Dietrich Schulze im Gespräch über die Zivilklausel Das Gespräch führte Kay Abendroth Schulze ist Beiratsmitglied der Naturwissenschaftler-Initiative „Verantwortung für Frieden […]
Dietrich Schulze im Gespräch über die Zivilklausel Das Gespräch führte Kay Abendroth Schulze ist Beiratsmitglied der Naturwissenschaftler-Initiative „Verantwortung für Frieden […]
Politisch motivierte Kunstaktion mit Folgen Von Janina Rottmann Der Name “Industrielle Reserve-Armee” ist von einer lokalen Zeitarbeitsfirma und marxistischen Lehren
Als Komparsin beim Filmdreh von Juli Zehs „Schilf“ Von Anna Zimmermann Physiker spielen ist gar nicht so einfach. Die Darsteller
Jena scheitert beim Versuch, Elite-Uni zu werden Von Korenia Eschert und Anna Zimmermann Zur Zeit der Gründung der Vereinigten Staaten
Ein Kritiker der Exzellenzinitiative im Gespräch Philipp Böhm Nicht alle deutschen Universitäten verfügen über die gleichen Ausgangsbedingungen für die Exzellenzinitiative.Foto:
20 Jahre Kulturarena Von Anna-Sophie Heinze Ein neuer Sommer und wieder sind die Erwartungen hoch: Wer kommt wohl diesmal, um
Ausstellung „Körperpolitik“ im Kunsthof Jena Von Daniel Hofmann Die Künstlerin Rita Mascis kritisiert mit ihrer Instalation „Dreifaltigkeit“ das moderne Wertesystem.
Betreuersuche in der Erziehungswissenschaft Von Kay Abendroth und Johanne Bischoff Die Suche nach der passenden Betreuung ist mehr als nur
Studenten engagieren sich für Asylbewerber Von Johanne Bischoff Foto: Katharina Schmidt Ein kleiner Wels schwimmt aufgeregt in seinem Glas auf
Was bedeutet das Ausscheiden aus der Exzellenzinitiative für die Uni? Das bedeutet zunächst, dass wir mit drei Großprojekten keinen Erfolg