„ARSCHLÖCHER WIE DU UND ICH“
Lothar König im Kurzporträt Von Christoph Renner „Hab heute nen schwarzen Fleck gesehen, ist mir noch nie passiert.“ Lothar König, […]
Lothar König im Kurzporträt Von Christoph Renner „Hab heute nen schwarzen Fleck gesehen, ist mir noch nie passiert.“ Lothar König, […]
Zwischen alten und neuen Interpretationen Von Annika Lohbeck Endlich eine Romantik-Ausstellung ohne lauter Caspar David Friedrichs. Tatsächlich ist dieser überhaupt
Das Idahot-Festival 2015 von Annika Lobeck „Dir wurde es wohl noch nicht von einem richtigen Mann besorgt!“ So eine ausfallende
von Niclas Seydack FAT – eine Chiffre, drei Buchstaben nur und dennoch von tausenden Fans elektronischer Musik verstanden. Freude am
Seit Februar 2014 wird in Jena gegen den Neubau eines Asylbewerberheimes in Lobeda protestiert. – nicht auf der Straße, sondern über eine Facebook-Initiative. Ein Gespräch lehnten die Initiatoren der Seite Nein zum Heim in Lobeda (1.238 Gefällt mir-Angaben) ab, weil man „der Journaille“ nicht traue. Wir haben deshalb die Einträge auf der Seite selbst analysiert und daraus die häufigsten Beschwerden abgeleitet. An dieser Stelle sollen die häufigsten „Bürgersorgen“ beruhigt werden.
Der Wunsch ein eigenes Kind zu haben, kann heute auf verschiedenen Wegen erfüllt werden. Einer davon führt über die Samenspende.
Doch auch hier gibt es nicht nur eine Option.
von Sebastian Beer So einzigartig und exklusiv wie sein Instrument – das „Hang“ (Berndeutsch für „Hand“) – so einzigartig wirkt
Die Entscheidung ist gefallen. Der 23-jährige Student Josef S. aus Jena ist am Dienstag um 16:30 Uhr vom Wiener Gericht wegen Landfriedensbruch in Rädelsführerschaft, schwerer Sachbeschädigung und versuchter schwerer Körperverletzung schuldig gesprochen worden.
von Jan-Henrik Wiebe Nach Informationen, die dem Akrützel vorliegen, gehen 62 „Leopard 2“-Panzer und 24 Panzerhaubitzen vom Typ PzH 2000
Unser Redakteur war auf der Stadtratssitzung, die am vergangenen Abend den “Bebauungsplan B-J 03 ‘Inselplatz’“ diskutierte. Dieser sieht vor, auf dem Parkplatz Inselplatz einen neuen Universitätscampus zu errichten und damit das Ende des Wohnprojektes „Inselplatz 9a“.