Selig sind die Überzeugten
Das vermeintlich gute Gewissen liegt nicht immer auf der Straße Von Maria Hoffmann und Maximilian Gertler Und siehe, da war […]
Das vermeintlich gute Gewissen liegt nicht immer auf der Straße Von Maria Hoffmann und Maximilian Gertler Und siehe, da war […]
Das Literatencafé Von Nadja Demel Treffen bei Schillerlocken und GoethegedichtenFoto: Katharina Schmidt „Liebst du das Leben? Dann verschwende keine Zeit“,
Die neue Theaterleitung im Gespräch über ihre Pläne Anne Dünger mit Jonas Zipf und Matthias Znidarec (v.l.) Foto: Maria Hoffmann
Von Dirk Hertrampf Foto: Katharina Schmidt Stille. Ein Gut, dessen Angebot um zwei Uhr morgens fast überall seine Nachfrage übersteigt.
Wie der Philosoph auch ohne körperliche Reize die Frauen anzog Das Gespräch führte Maria Hoffmann Peter Knopp ist Mitgründer und
Ein paar Gedanken über das Schweigen Von Philipp Böhm Fern ab von der Möglichkeit am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, leben Flüchtlinge
Frank Stella im alten Straßenbahndepot Von Christoph Worsch „What you see is what you see“ – Die Kunst des Frank
Anders Petersen-Ausstellung in der Kunstsammlung Jena Von Daniel Hofmann Anders Petersen gelingt es, sowohl das kindlich Unbefangene als auch den
Asa begeistert mit energetischem Soul Fotos von Katharina Schmidt Foto: Katharina Schmidt
Die bunt zusammengewürfelten Gypsy-Punker von Gogol Bordello brachten noch einmal Schwung in die letzte Woche der Kulturarena. Fotos von Marco