Verlassene Arbeitsplätze, leere Reihen und einsame Bücher – seit dem 19. März hat auch die Thulb mit all ihren Einrichtungen den regulären Nutzerbetrieb eingestellt. Wie gehts weiter?
Das Sommersemester 2020 wurde zu einem regulären Semester erklärt. Daraufhin wurde die Initiative Solidarsemester Jena gegründet. Mit ihrer Petition haben sie über 2.000 Stimmen gegen den Entschluss der Universität gesammelt.
Für die Verständigung der Studierendenvertretungen mit den Studierenden sind Mailverteiler wichtig. Doch oft haben die Vertreter nur einen eingeschränkten Zugriff. An der EAH sieht das ganz anders aus.
Vor zehn Jahren zahlten Jenaer Studierende noch etwa 140 Euro für ihren Semesterbeitrag – heute sind es 230 Euro. Woher kommt dieser Anstieg und ist er gerechtfertigt? Wir haben den Semesterbeitrag unter die Lupe genommen.
Die Jenaer Ortsgruppe der Initiative Students for Future hat es sich zum Ziel gesetzt, die Hochschulen klimafreundlicher zu machen. Wie will sie das schaffen und was können die Studierenden tun, um sie zu unterstützen?