Im Hintergrund verschwinden
Als Komparsin beim Filmdreh von Juli Zehs „Schilf“ Von Anna Zimmermann Physiker spielen ist gar nicht so einfach. Die Darsteller […]
Als Komparsin beim Filmdreh von Juli Zehs „Schilf“ Von Anna Zimmermann Physiker spielen ist gar nicht so einfach. Die Darsteller […]
20 Jahre Kulturarena Von Anna-Sophie Heinze Ein neuer Sommer und wieder sind die Erwartungen hoch: Wer kommt wohl diesmal, um
Ausstellung „Körperpolitik“ im Kunsthof Jena Von Daniel Hofmann Die Künstlerin Rita Mascis kritisiert mit ihrer Instalation „Dreifaltigkeit“ das moderne Wertesystem.
Im Gespräch mit den Veranstaltern des Jenaer Kurzfilmfestivals Das Gespräch führte Franziska Puhlmann Foto: Franziska Puhlmann Ellen Thießen und Antonia
„Woyzeck“-Inszenierung des Deutschen Nationaltheaters Weimar Von Susanne Veil Ein erschütternder Einblick in die menschliche Psyche und alles, was bleibt, ist
“LJOD. Das Eis” im Theaterhaus Jena Von Jana Felgenhauer In einem Container auf dem Theatervorplatz sitzen die Zuschauer in Socken
Theater führt „Räuberzelle“ über den Dächern der Stadt auf Von Franziska Puhlmann Jentower, 27. Etage, beinahe völlige Dunkelheit. Stühle sind
Teil 12: Der Fußballkäfig in Lobeda Von Marc Zimmer Es gibt nur wenige Orte in Jena, die den angenehmen urbanen
Teil 11: Die Camsdorfer Brücke bei Nacht Von Hauke Rehr Ein Ort zum Philosophieren Foto: Katharina Schmidt Pah! So ein
„Exit Through the Gift Shop“ – Banksy bringt Street Art ins Kino Von Marietta Kahle Ab dem 18. November wird