Die erste Diagnose
Auf einer Podiumsdiskussion zeigte sich, welchen Problemen sich das Institut für Erziehungswissenschaft in Jena zu stellen hat Von Kay Abendroth […]
Auf einer Podiumsdiskussion zeigte sich, welchen Problemen sich das Institut für Erziehungswissenschaft in Jena zu stellen hat Von Kay Abendroth […]
Susanne Øglænd inszeniert „Eugen Onegin“ am DNT Weimar Von Johannes Weiß Lenski lässt lieber den Revolver sprechen. Foto: Monika Rittershaus
Professorinnen sind noch immer eine Seltenheit an der Uni Jena – die Gründe dafür sind vielfältig Von Ulrike Schiefelbein und
Zwei Meinungen zu einer Frauenquote an der Universität Von Laura Wesseler/Franziska Puhlmann Her mit der Quotenfrau! Die Uni – ein
Der Bildungsstreik geht weiter – trotz geringer Beteiligung Von Charlyn Koch Foto: Marco Fieber „Kein Gott, kein Staat, kein Rektorat!“,
Ritalin & Co. als Gehirndoping für Uni-Prüfungen Von Stefan Montag Die neue Lernhilfe: Ritalin, Betablocker oder Levadopa? Foto: Katharina Schmidt
Uni-Professoren und ihre Internet-Auftritte Von Anna Zimmermann Traditionelle Trachten sind voll out. Der moderne Prof von Welt gibt sich lieber
Neonazis planen das nächste „Rock für Deutschland“ im Juli Von Philipp Böhm Der Auftritt der „Lunikoff-Verschwörung“ beim letzten „Rock für
Das Leben von Flüchtlingen in Thüringen ist bestimmt durch Isolation, polizeiliche Schikanen und ständige Angst vor der Abschiebung Von Philipp
Verschiedene Organisationen setzen sich für Flüchtlinge ein Von Marco Fieber Protest gegen die Lebensumstände von Asylbewerbern in Katzhütte. Foto: Thomas