„So was braucht eine Stadt“
Das Electronica-Quartett Klinke auf Cinch im Akrützel-Interview Die Fragen stellte Christian Fleige Klinke auf Cinch sind: Lutz Hartmann, Clemens Kynast, […]
Das Electronica-Quartett Klinke auf Cinch im Akrützel-Interview Die Fragen stellte Christian Fleige Klinke auf Cinch sind: Lutz Hartmann, Clemens Kynast, […]
Ein Gespräch über Jenas Punkszene Auf den Stufen vor der JG chillten Jana Felgenhauer und Daniel Hofmann Foto: Daniel Hofmann
Rose-Alex über Musik und sein Micky-Maus-Schlagzeug Die Antworten hörte Jana Felgenhauer Foto: Daniel Hofmann Du hast dich schon immer gefragt,
(VII) Augenringe des Todes Von Jana Felgenhauer Zeichnung: Franziska Demmler Ich sitze mit Sonnenbrille auf dem Klodeckel. Verstohlen blicke ich
Cartoonisten bringen Philosophie aufs Papier Von Janina Rottmann Cartoonist Volker Dornemann karikiert Kants Kritik der reinen und der praktischen Vernunft
Als Komparsin beim Filmdreh von Juli Zehs „Schilf“ Von Anna Zimmermann Physiker spielen ist gar nicht so einfach. Die Darsteller
20 Jahre Kulturarena Von Anna-Sophie Heinze Ein neuer Sommer und wieder sind die Erwartungen hoch: Wer kommt wohl diesmal, um
Ausstellung „Körperpolitik“ im Kunsthof Jena Von Daniel Hofmann Die Künstlerin Rita Mascis kritisiert mit ihrer Instalation „Dreifaltigkeit“ das moderne Wertesystem.
Im Gespräch mit den Veranstaltern des Jenaer Kurzfilmfestivals Das Gespräch führte Franziska Puhlmann Foto: Franziska Puhlmann Ellen Thießen und Antonia
„Woyzeck“-Inszenierung des Deutschen Nationaltheaters Weimar Von Susanne Veil Ein erschütternder Einblick in die menschliche Psyche und alles, was bleibt, ist