Mensa zu günstig?
Das Land Thüringen kürzt dem Studierendenwerk kurzfristig einen Teil vom Budget. Bleibt die Versorgung gesichert? Das Budget des Studierendenwerkes (Stuwe) […]
Das Land Thüringen kürzt dem Studierendenwerk kurzfristig einen Teil vom Budget. Bleibt die Versorgung gesichert? Das Budget des Studierendenwerkes (Stuwe) […]
Die Uni Jena möchte im Wintersemester 2026/27 eine neue Rahmenprüfungsordnung einführen, die bisher unterschiedliche Prüfungsordnungen vereinheitlicht. Neben prüfungsrechtlichen Entlastungen sieht
Fragwürdig finanziert, fragwürdig untergebracht: der neue Abschiebeknast in Arnstadt. Text und Illustration von Paula Hannecke Endlich keine Miete mehr bezahlen,
Ausländische Studierende sollen hohe Studiengebühren in Thüringen bezahlen. Damit würde der Freistaat seine Attraktivität im Ausland endgültig verlieren. Text von
Endlich soll der Ernst-Abbe-Platz begrünt werden. Voll lieb, dass endlich etwas geplant wurde – leider am Leben von Studierenden vorbei.
Der Genozid in Gaza ist auch an der Uni Jena ein Thema. „Unsere Solidarität gilt allen Menschen“, schreibt das Präsidium.
Im Dezember 2023 berichtete das Akrützel über die Entlassung der Jenaer Geschichtsprofessorin Carola Dietze, den Artikel könnt ihr hier nachlesen.
Georgien verwandelt sich in eine Autokratie. Die Machthaber legitimieren ihre restriktive Politik mit Kontakten zu deutschen Professoren, auch aus Jena.
Seit 450 Ausgaben gibt es das Akrützel schon, mehr als 30 Jahre schon. Vieles hat sich verändert, vieles ist gleich
Vom 16. bis zum 30. Juni findet die alljährliche Wahl des Studierendenrates statt. Das Gremium kämpft mit Sichtbarkeit und Finanzen.