Kultur

Lyrik ist tot, lang lebe die Lyrik

Mein Literaturprof klagte gerne darüber, dass niemand mehr Gedichte auswendig lernen will. Gleichzeitig können Menschen…

Rebellische Klo-Lektüre

Seit 450 Ausgaben gibt es das Akrützel schon, mehr als 30 Jahre schon. Vieles hat…

Immer Ungünstig

Die Kulturszene Jenas steht kurz vor dem Herzstillstand.Die Vereine fordern, dass die Stadtverwaltung mehr Geld…

Der Tod des Internets

Die Entwicklung des Internets ist nicht nur nervig. Sie gefährdet auch die Demokratie. Wäre das…

Surrealistische Albträume

Das neue Ensemble des Theaterhauses Jena lädt mit dem Stück Rhapsody dazu ein, sich seinen…

Neues auf der Hinterbühne

In die Chef:innenetage des Theaters ziehen neue Leute ein. Die Ambitionen für das Haus sind…

Die Raveolution Jenas

Raves gab es auch schon in den 90ern. Über die Veränderung einer Subkultur.von Ruby Haffar…

Kollision der Erwartungen

Bitte! Auto! Komm! treibt Neurotizismus auf die Spitze und Studierende ins Theaterhaus. von Nora Haselmayer…

Weihnachtsmarkt im Winterschlaf

Der Jenaer Weihnachtsmarkt wird dieses Jahr offensichtlich von Spießern geplant: Er schließt wieder eine Stunde…

Ein Punsch für Rechte

Das Jenaer Unikino will eine beliebte Weihnachtstradition fortführen und erntet dafür viel Kritik von den…

1 2 3 4
Nach oben scrollen