500 Menschen demonstrierten Ende Juni in Jena gegen Rassismus und Polizeigewalt. Sie forderten unter anderem die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte und mehr antirassistische Bildung.
Auch die Demos und Proteste von Fridays for Future unterliegen der Coronafessel. Justus Heuer und Teresa Borst erzählen, wie die Gruppe in Jena mit der Situation umging und was es für sie bedeutet.
Kaum hat die umweltpolitische Bühne mit der Schülerbewegung Fridays for Future einen neuen Mitspieler erhalten, werden die Rollen neu verteilt – ein Kommentar.
Interview: Undine von Lucadou, Robert Gruhne / Foto: Julian Hoffmann
3000 Rechtsextreme wollten sich in Mattstedt bei einem Rockkonzert versammeln. In letzter Minute platzte die geplante Veranstaltung. Gegendemonstranten zeigten trotzdem Gesicht gegen Nazis und das Erstarken rechter Kräfte. Vorne voran Weiterlesen →