facebook_linktwitter_linkinstagram_link

  • Hochschule
  • Stadt
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Redaktion
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Diesen Weg nehmen
    • Kostenlos zum Mitnehmen
  • Archiv

413 Sliderbild

Aktuelle Ausgabe

“Kein guter Morgen”
“Kein guter Morgen”

Semesterferien im Krieg

Sofia wollten in den Semesterferien ihre Familie in der Ukraine besuchen. Doch dann brach der Krieg aus. Nun ist sie wieder in Jena, gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Schwester, die sie hier in Sicherheit gebracht hat.

Weiterlesen

“Wer nicht kämpft, hat schon verloren.”
“Wer nicht kämpft, hat schon verloren.”

Stura-Sitzung interpretiert als Episches Theater.

Die Stura-Sitzungen der FSU werden immer absurder. Man könnte meinen, die angehenden Politikerinnen orientierten ihr Theater ganz an Bertolt brecht. Ein literaturwissenschaftlicher Interpretationsversuch.

Weiterlesen

Vier blinde Augen
Vier blinde Augen

Im Stura verschwinden fast 40.000 Euro. Ein Rekonstruktionsversuch.

Von den Konten des Studierendenrats verschwanden fast 40.000 Euro. Öffentlich schweigt man bisher zu dem Vorfall. Ein Rekonstruktionsversuch.

Weiterlesen

Wer ist denn jetzt der Widerstand?
Wer ist denn jetzt der Widerstand?

Die Jenaer Linke verbündet sich mit der Mitte der Gesellschaft.

Die Jenaer Linke entdeckt gerade den gesellschaftlichen Zusammenhalt für sich und geht eine Verbrüderung mit der Mitte der Gesellschaft ein. Den Widerstand überlässt sie jenen, die mit Kerzen und Nazis um die Häuser ziehen und von einem neuen Deutschland träumen.

Weiterlesen

“Nervenkönnen ist wichtig!”
“Nervenkönnen ist wichtig!”

Gleichstellungsbeauftragte Bärbel Kracke im Gespräch.

Bärbel Kracke ist neben ihrer Professur der Pädagogischen Psychologie als Gleichstellungsbeauftragte tätig. Ein Gespräch über Repräsentation, Vorurteile und Übergriffigkeit.

Weiterlesen

Muff von 30 Jahren
Muff von 30 Jahren

Stura kämpft gegen Medien.

Der Stura der FSU existiert seit mehr als 30 Jahren. Das einst progressive Gremium hat sich eingenistet im bürokratischen Inzest der Universität. Es kämpft nun gegen ihren einzigen Beobachter: die Campusmedien.

Weiterlesen

Die deutsche Verbrüderung
DIE DEUTSCHE VERBRÜDERUNG

Eine Dokumentation politischer Verantwortungslosigkeit.

Die Jenaer Burschenschaften sind seit Jahren um einen liberal-konservativen Anstrich bemüht. Doch die Brandmauer nach rechts bröckelt. Eine Dokumentation politischer Verantwortungslosigkeit.

Weiterlesen

“Ich bin kein Prophet”
“Ich bin kein Prophet”

Walter Rosenthal im großen Akrützel-Herbstinterview

Walter Rosenthal ist seit 2014 Präsident der FSU. Im großen Akrützel-Herbstinterview spricht er über Präsenzlehre, Baumaßnahmen in der Bachstraße und die Zukunft des universitären Raums.

Weiterlesen

Zu Vino sag ich… mit MdB Holger Becker
Zu Vino sag ich… mit MdB Holger Becker

Holger Becker ist frisch gewähltes Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I. Jetzt geht es für den promovierten Physiker nach Berlin. Seine Firma für Laborchips muss nun ohne ihn klar kommen. Auch seine Familie mit drei Kindern bleibt in Jena.

Weiterlesen

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Chefin Hanne im Portrait

1. Oktober 20072. August 2015

Hanne

Hanne-Portrait als PDF

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101

Aktuelle Ausgabe

 

Ausgabe 418 vom 5. Mai 2022

Kostenlos zum Mitnehmen

Die aktuelle Akrützel-Ausgabe liegt kostenlos in Jena aus:

  • in allen Mensen
  • am Campus in der Carl-Zeiss-Straße 3 im Foyer und vor dem StuRa-Büro
  • in der ThULB
  • in der Ernst-Abbe-Hochschule in Haus 5 vor dem StuRa-Büro und vor der Cafeteria
  • vor der Cafeteria und in den Gängen des Universitätshauptgebäudes
  • in der Jenaer Bücherstube
  • in der Stadtbücherei

Bock auf Journalismus?

Redaktionssitzungen sind öffentlich und finden jeden Montag um 18 Uhr in der Redaktion im UHG statt. Aufgrund der aktuellen Situation sind eine kurze Voranmeldung, ein 2G-Nachweis und ein tagesaktueller Test notwendig.

Meldet euch bei Interesse gern unter:

redaktion@akruetzel.de

Vorletzte Ausgabe

Ausgabe 417 vom 10. Februar 2022


FSU Jena
Fürstengraben 1
07743 Jena
+49 (0)3641 9-400 975
redaktion@akruetzel.de

facebook_linktwitter_linkinstagram_link

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Copyright © 1989-2021 Akrützel . All rights reserved.